vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
masterpages 
Autor: nafa
Datum: 09.11.06 15:53

Hallo Leute,

bin Anfänger in .net programmierung und habe Probleme. Würde gerne meine Homepage in templates aufteilen.
Habe gelesen dass man das mit Masterpages machen kann.
Arbeite mit Web-Matrix (asp.net 2.0).
Habe es folgendermassen ausprobiert:
meine master-page (1.master):
<% @ Master Language="VB" %>
 
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML
    1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">
 
<html>
<head runat="server" >
    <title>Master page title</title>
</head>
<body>
    <form id="form1" runat="server">
        <table>
            <tr>
                <td><asp:contentplaceholder id="Main" runat="server" /></td>
                <td><asp:contentplaceholder id="Footer" runat="server" /></td>
            </tr>
        </table>
    </form>
</body>
</html>
und 2.aspx
<%@ Page Language="VB" %>
<script runat="server">
 
    <% @ Page Language="VB" MasterPageFile="1.master" Title="Content Page" %>
    <asp:Content ID="Content1" ContentPlaceHolderID="Main" Runat="Server">
        Main content.
    </asp:Content>
 
    <asp:Content ID="Content2" ContentPlaceHolderID="Footer" Runat="Server" >
        Footer content.
    </asp:content>
 
</script>
<html>
<head>
</head>
<body>
    <form runat="server">
        <!-- Insert content here -->
    </form>
</body>
</html>
und folgender Fehlercode wird ausgegeben:

Compilation Error
Description: An error occurred during the compilation of a resource required to service this request. Please review the following specific error details and modify your source code appropriately.
Compiler Error Message: BC30037: Character is not valid.
Source Error:
Line 2: <script runat="server">
Line 3:
Line 4: <% @ Page Language="VB" MasterPageFile="1.master" Title="Content Page" %>
Line 5: <asp:Content ID="Content1" ContentPlaceHolderID="Main" Runat="Server">
Line 6: Main content.


bin für jeden Tipp dankbar!!!!!!!
habe schon den ganzen tag ge-googlet aber da stehen immer nur beispiele wie man es mit web-developer macht(will ich aber nicht!)
vielen Dank schonmal [;)]
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
masterpages1.528nafa09.11.06 15:53
Re: masterpages825ModeratorFZelle09.11.06 18:59
Re: masterpages815nafa10.11.06 00:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel