vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
Probleme mit einem Webdienst 
Autor: IngoP
Datum: 13.11.06 08:20

Hallo,

ich bin dabei, einen Webdieset zu schreiben, der eine etwas komplexere Datenübergabe an den Webdienst erfordert. Dies wollte ich über einen eigene Übergabeklasse realisieren.

Imports System
Imports System.Web.Services
Imports System.Web.Services.Protocols
Imports System.Web.Services.Description
'Imports System.Data
 
<System.Web.Services.WebService(Description:="Datenabruf ", _
  Namespace:="http://tempuri.org/Datenabruf/Datenabruf/")> _
 Public Class Datenabruf/
    Inherits System.Web.Services.WebService
 
#Region " Vom Webdienst-Designer generierter Code "
...
#End Region
 
    Public Uebergabe As clsUebergabe
 
    <WebMethod _
      (Description:="TEST", _
       EnableSession:=False), _
       SoapHeader("Uebergabe", direction:=SoapHeaderDirection.InOut)> _
         Public Function Datenabruf() As DataSet
             Dim Kiterien As clsUebergabe = Uebergabe
              ...
             Return Dataset
         End Function
End Class
nun die Klasse clsUebergabe



Imports System.Web.Services.Protocols
Public Class clsUebergabe
    Inherits SoapHeader
    Public TEST As String   ' <--- nur zum Test
    Dim mySystem As String
    Dim myStammdatenabruf As Boolean = False
    Dim myUmsatzdatenabruf As Boolean = False
    Dim mySELECT As Collection
    Dim myWHERE As Collection
    Dim myGROUP As Collection
    Dim mySUM As Collection
    Dim myCOUNT As Boolean = False
    Public Sub New()
        MyBase.New()
    End Sub
    Public Sub setSystem(ByVal System As String, ByVal Stammdatenabruf As _
      Boolean, ByVal Umsatzdatenabruf As Boolean)
        mySystem = System
        myStammdatenabruf = Stammdatenabruf
        myUmsatzdatenabruf = Umsatzdatenabruf
    End Sub
    Public ReadOnly Property System() As String
        Get
            Return mySystem
        End Get
    End Property
...
   Public WriteOnly Property addSELECT(ByVal Feld As String)
        Set(ByVal Value)
            mySELECT.Add(Feld)
        End Set
    End Property
...
   Public WriteOnly Property addWHERE(ByVal Bedingung As clsWHERE)
        Set(ByVal Value)
            myWHERE.Add(Bedingung)
        End Set
    End Property
...
   Public Class clsWHERE
        Public myFeld As String = ""
        Public myOperator As String = ""
        Public myWert As String = ""
    End Class
End Class
(ich habe mit Absicht auf einen großen Teils der Property's der Übersichtlichkeit halber verzichtet)

Beim Aufruf des Webdienstes sehe ich leider nur die Variable TEST , wenn ich die Klasse clsUebergabe befüllen will.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann.

Danke

Ingo
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Probleme mit einem Webdienst1.161IngoP13.11.06 08:20
Re: Probleme mit einem Webdienst714ModeratorFZelle13.11.06 09:11
Re: Probleme mit einem Webdienst617IngoP13.11.06 09:25
Re: Probleme mit einem Webdienst719ModeratorFZelle13.11.06 12:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel