vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
Re: Wie kann über dem webbrowser Control per POST senden 
Autor: Pandora
Datum: 22.11.06 10:49

Danke Dave, aber das ist NICHT das was ich will.

Die Möglichkeit in ASPx Anwendungen per HTTPRequest zu senden und zu empfangen kenne ich zur Genüge.

Ich bastel gerade an einer Standalone Applikation, wo ich im native Code eben die Möglichkeit bräuchte per POST zu senden.

Um das mal näher zu erklären:
- Habe eine Applikation dei statistische Auswertungen machen soll
- in einem kleinen Fenster wird die Seite angezeit von der ausgelesen wird, nur zur visuellen Kontrolle
- Das auslesen vom Quelltext und Filtern und Speichern in der DB sowie das Weiterblättern macht dann alles die Applikation automatisch
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie kann über dem webbrowser Control per POST senden1.494Pandora21.11.06 17:46
Re: Wie kann über dem webbrowser Control per POST senden1.008ModeratorDaveS21.11.06 20:38
Re: Wie kann über dem webbrowser Control per POST senden865Pandora22.11.06 10:49
Re: Wie kann über dem webbrowser Control per POST senden859Pandora22.11.06 10:54
Re: Wie kann über dem webbrowser Control per POST senden859ModeratorDaveS22.11.06 12:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel