vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
ASP.Net Laden eines Forms per Code 
Autor: Karl Klammer
Datum: 27.02.07 20:29

Hallo!

Ich beschäftige mich noch recht neu mit ASP.Net 2.0. Ich habe mich nun ehrlich bemüht, viel gelesen, viel gegoogelt, viel ausprobiert. Aber etwas ganz Grundlegendes will sich mir nicht erschließen:

Ich habe ein WebControl "Button1"
<asp:Button id="btnTest"
          runat="server"
          text="Button1"					
          onclick="test"
</asp:Button>
Nun soll im Click-Event des selbigen schlicht und ergreifend ein anderes Formular (sprich eine ander aspx.Seite) der Site geladen werden, daher im Script-Bereich das passende Gerüst
Sub test(ByVal o As Object, ByVal e As EventArgs)
     'Hier nun eine andere Site laden           
End Sub
Mit dem Hyperlink-Control und dessen Eigenschaft "NavigateUrl" wäre das natürlich alles machbar. Aber mir geht es vor allem darum, diese Geschichte zu kapieren. Alle möglichen Workshops oder auch das ASP.Net2.0-Kompendium konnten mir das bisher nicht beantworten. Wo steh ich auf dem Schlauch?

Danke für eure Hilfe



Das hat schon vielen geholfen!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ASP.Net Laden eines Forms per Code1.182Karl Klammer27.02.07 20:29
Re: ASP.Net Laden eines Forms per Code708Karl Klammer27.02.07 21:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel