vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
Re: aus *.aspx auf Modulvariablen zugreifen 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 29.03.08 21:09

"Inline Coding" über <% %> ist in ASP.NET stark limitiert, da man sehr schnell Spaghetticode schreiben kann und schnell unwartbare Lösungen hat. Und daraus zu kommen ist sehr aufwendig. Besorge dir Visual Web Developer von MS (Download gibt's hier kostenlos) und erstelle eine neue Website. ASP.NET ermöglicht es dir nämlich aufgrund des Code-Behind-Modells Markup und Code zu trennen. Der Code ist dann eine normale Klasse mit Ereignishandler etc. und erlaubt das selbe wie unter Windows.

Ansonsten kann ich dir das Openbook zu ASP.NET empfehlen (noch für ASP.NET 1.1, aber dies tut kein Beinbruch ab). Wenn du mehr der visuell geprägte Mensch bist, schau dir die zahlreichen Webcasts von MSDN Deutschland näher an.

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
aus *.aspx auf Modulvariablen zugreifen1.831BadMac28.03.08 07:48
Re: aus *.aspx auf Modulvariablen zugreifen1.128Moderatorralf_oop29.03.08 21:09
Re: aus *.aspx auf Modulvariablen zugreifen1.085BadMac31.03.08 07:39
Re: aus *.aspx auf Modulvariablen zugreifen1.198Moderatorralf_oop31.03.08 19:27
Re: aus *.aspx auf Modulvariablen zugreifen1.073Drapondur01.04.08 00:31
Re: aus *.aspx auf Modulvariablen zugreifen1.150Moderatorralf_oop05.04.08 13:57
Re: aus *.aspx auf Modulvariablen zugreifen1.107Drapondur08.04.08 03:41
Re: aus *.aspx auf Modulvariablen zugreifen1.072BadMac08.04.08 07:50
Re: aus *.aspx auf Modulvariablen zugreifen1.157Drapondur08.04.08 19:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel