vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
Liveupdate ? 
Autor: rub_
Datum: 04.03.05 16:06

Hallo Webservicecracks,

ich kenne mich in diesem Bereich überhaupt nicht aus und weiß nicht, wo ich zu suchen anfangen soll. Mein Programm (WinForm) soll in ungefähr das NortonLiveUpdate wiedergeben.
Also, bei Bestätigung einwählen, oder bestehende Verbindung nutzen.
Dann Daten von der My-SQL-Datenbank laden und UpdateCounter, in der DB hochzählen.
Das Trennen der Internetverbindung lasse ich mal dahingestellt.
Installation des Updates starten.

Also über PHP bzw. Internetseiten habe ich bereits Datenbankaktionen durchgeführt, weiß aber nicht, wie ich die Internetverbindung managen soll.
Könnte man über OleDbConnection und den passenden MY-SQL - ODBC - Treiber die Anbindung über einen 'http//...'-String machen ?
Was ist hier sinnvoll ?
Und welche Optionen sollten im IIS (EntwicklungsPc) installiert sein, oder wird der IIS nicht benötigt (kenne mich nur mit Apache aus, mit IIS hab ich noch nicht gearbeitet.).

Gru? Rub

(PS: Besuch doch mal meine Seiten http://e-liquids.de und http://jjpassion.de)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Liveupdate ?1.421rub_04.03.05 16:06
Re: Liveupdate ?902rub_04.03.05 17:35
Re: Liveupdate ?892rub_04.03.05 21:57
Re: Liveupdate ?981rub_05.03.05 18:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel