vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
Repeater in einem Benutzer-Steuerelement 
Autor: mctimotheus
Datum: 02.07.09 09:02

Hallo,

ich habe folgendes Problem, für dessen Lösung ich etwas Hilfe brauche:

Ich habe eine ASPX-Seite, in der eine DataSource an einen Repeater gebunden wird. Dieser Repeater befindet sich allerdings in einem Benutzersteuerelement (pushedProducts), dass auf der Seite eingebunden ist. In Code ausgedrückt sieht das so aus:

Dim repPushedItems As Repeater = CType(pushedProducts.FindControl( _
  "repPushedItems"), Repeater)
repPushedItems.DataSource = Me._CampaignsDataSet.Tables("PushedItems")
repPushedItems.DataBind()
Im Benutzersteuerelement selbst führe ich dann das Event ItemDataBound des Repeaters aus und versuche die Felder im Repeater zu füllen. Hier liegt allerdings das Problem. Vorerst hier der Code:

Protected Sub repPushedItems_ItemDataBound(ByVal sender As Object, ByVal e As _
  System.Web.UI.WebControls.RepeaterItemEventArgs) Handles _
  repPushedItems.ItemDataBound
        Dim row As DataRowView = CType(e.Item.DataItem, DataRowView)
 
        Dim imgItem As Image = CType(e.Item.FindControl("imgItem"), Image)
        imgItem.ImageUrl = "http://www.vbarchiv.net"
End Sub
Die RepeaterItemEventArgs (e) sind jedoch Nothing. Was genau mache ich hier falsch? In einem anderen Fall, in dem der Repeater jedoch in der gleichen Datei ist wo auch das DataBind stattfindet, funktioniert es.

Danke für eure Hilfe,

MCT
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Repeater in einem Benutzer-Steuerelement1.151mctimotheus02.07.09 09:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel