vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
Re: Label: Zeilenumbruch unterdrücken 
Autor: StoneX
Datum: 13.11.09 21:09

Hallo Dieter,

2 Lösungsansätze:

a) Du experimentierst mit der Länge und zählst, wieviele Zeichen in jeden Fall reinpassen ( idealerweise mit einer kleinen Toleranz nach unten). Auf diese Länge würde ich den String beschneiden.

b) Du formatierst Dir eine einzeilige Textbox via CSS, so dass sie als solche nicht mehr erkennbar ist und pflanzt die Artikelnumnmer dort rein. Gefällt mir fasst noch besser. Read-only="True"

Beispieltextbox:
 <asp:TextBox ID="TextBox1" Text="123456789ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVW" _
   ReadOnly="true" runat="server" style="font-family:Arial,sans-serif;" & _
   "color:#FFFFFF;font-size:12px; border:none; background-color: #BF0000;" & _
   "height:22px; width:200px; padding:3px;"></asp:TextBox>
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Label: Zeilenumbruch unterdrücken3.130lanzarote13.11.09 09:14
Re: Label: Zeilenumbruch unterdrücken1.713StoneX13.11.09 21:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel