| |

ASP.NET, WebServices u. RemotingRe: Performance Thesen | |  | Autor: Preisser | Datum: 03.02.12 13:19 |
| Hallo,
wenn man auf einer Webseite z.B. sehr viele Icons verwendet, kann es tatsächlich vorteilhaft sein, diese in einem Bild unterzubringen und immer nur einen Ausschnitt davon anzeigen. So muss der Browser nur ein einziges Bild statt vieler einzelner laden, was die Performance verbessert. Denn sonst muss für jedes Bild eine extra HTTP-Anfrage gestellt werden, und für paralelle Anfragen muss jeweils erst eine extra TCP-Verbindung aufgebaut werden, sodass die Browser diese Anzahl paralleler Anfragen begrenzen. Sehr viele einzelne, kleine Bilder auf der gleichen Verbindung zu laden dauert dann länger, da immer erst gewartet werden muss, bis das aktuelle Bild fertig ist (ich weiß im Moment nicht, ob/wie HTTP-Requests gepipelined, also im Voraus verschickt werden können).
Auch Google macht das beispielsweise so, wie man an diesem Bild sehen kann.
Allerdings würde ich jetzt nicht ein riesen Bild mit allen möglichen Icons verwenden, sondern man sollte das schon auch so einteilen, dass man immer nur das verwendet, was man tatsächlich braucht. Bei JS würde ich auch nicht alle Funktionen in eine einzelne Datei packen, sondern schon möglichst so zusammenfassen, dass man verschiedene Dateien für verschiedene Aufgaben hat, von denen man dann jeweils die benötigten einbinden kann.
Beitrag wurde zuletzt am 03.02.12 um 13:30:49 editiert. |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevCommand 4.0 
Professionelle Schaltflächen im modernen Design!
Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|