vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
CreateProcessAsUser in Windows Service 
Autor: STSC
Datum: 02.04.05 13:43

Hallo,

ich verwende .NET Remoting, wobei der Server als Windows Service läuft. Das Problem ist, dass der Windows Service keine Prozesse/Programme starten kann,nur mit z.B. CreateProcessAsUser.

<StructLayout(LayoutKind.Sequential)> _
Friend Structure PROCESS_INFORMATION
    Public hProcess As IntPtr
    Public hThread As IntPtr
    Public dwProcessId As Int32
    Public dwThreadId As Int32
End Structure
 
<StructLayout(LayoutKind.Sequential)> _
Friend Structure SECURITY_ATTRIBUTES
    Public nLength As Int32
    Public lpSecurityDescriptor As IntPtr
    Public bInheritHandle As Boolean
End Structure
 
<StructLayout(LayoutKind.Sequential)> _
Public Structure STARTUPINFO
    Public cb As Int32
    Public lpReserved As String
    Public lpDesktop As String
    Public lpTitle As String
    Public dwX As Int32
    Public dwY As Int32
    Public dwXSize As Int32
    Public dwYSize As Int32
    Public dwXCountChars As Int32
    Public dwYCountChars As Int32
    Public dwFillAttribute As Int32
    Public dwFlags As Int32
    Public wShowWindow As Short
    Public cbReserved2 As Short
    Public lpReserved2 As IntPtr
    Public hStdInput As IntPtr
    Public hStdOutput As IntPtr
    Public hStdError As IntPtr
End Structure
 
Public Enum SECURITY_IMPERSONATION_LEVEL
    SecurityAnonymous
    SecurityIdentification
    SecurityImpersonation
    SecurityDelegation
End Enum
 
Public Enum TOKEN_TYPE
    TokenPrimary = 1
    TokenImpersonation
End Enum
Der Rest ist im nächsten Beitrag.

Was mir aber überhaupt noch nicht gefällt ist, wie er seinen GetPrimaryToken holt. Das macht er über den Explorer und es kann sein, dass es keinen Explorer gibt
Gibt es da auch noch eine andere Möglichkeit?
Wie würdet ihr den Code verbessern. So etwas ähnliches müsste ja z.B. auch im TaskScheduler Service von Windows sein, da der ja auch Programme starten kann.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
CreateProcessAsUser in Windows Service2.932STSC02.04.05 13:43
Re: CreateProcessAsUser in Windows Service4.337STSC02.04.05 13:45
Re: CreateProcessAsUser in Windows Service2.143ModeratorDaveS02.04.05 21:30
Re: CreateProcessAsUser in Windows Service1.946STSC05.06.05 13:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel