vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
WebService einbinden, Problem mit Proxyserver 
Autor: resiii
Datum: 05.04.05 12:10

Hallo,

hab bereits auf den WebSeiten von MSDN gesucht und auch gegoogelt...vielleicht hat jemand von euch eine gute idee?

Ich benutze .Net SDK 1.1
Ich möchte gerne einen WebVerweis über den Projektmappenexplorer einbinden.
Der WebService befindet sich auf einem anderen Rechner.
Wenn ich mich über einen Provider einwähle, der keinen Zwischenproxy verwendet, kann ich den WebService nicht nur finden, sondern auch einfügen, in mein Projekt.
Gehe ich dagegen über einen Proxy ins Internet, so finde ich den WebService zwar, kann ihn aber nicht in mein Projekt einfügen.

Fehlermeldung:
"Beim Downloaden von https://.... ist ein Fehler aufgetreten.
Die zugrunde liegende Verbindung wurde geschlossen. DIe verbindung mit dem Remote Server kann nicht hergestellt werden."

.Net SDK 1.1 verlangt, dass im Internet Explorer auf jeden Fall ein Proxy und der POrt festgelegt werden müssen.
Das habe ich auch gemacht, nur leider geht es immer noch nicht.
Probleme mit der Firewall sollte es auch nicht geben, schließlich wird meine IP durchgelassen und der Verkehr geht über Port 80

Vielen dank,

resi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
WebService einbinden, Problem mit Proxyserver3.618resiii05.04.05 12:10
Re: WebService einbinden, Problem mit Proxyserver1.697ModeratorDaveS05.04.05 13:00
Re: WebService einbinden, Problem mit Proxyserver1.585resiii06.04.05 11:12
Re: WebService einbinden, Problem mit Proxyserver1.544ModeratorDaveS07.04.05 08:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel