vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Access Datenbank mit VB.Net Programm verbinden (ADO) 
Autor: PAD8626
Datum: 04.02.05 07:21

Hallo

also mein Programm besteht nur aus einem Hauptformular und einer MDI_Form die dann als unterformular in dem Haupformular eingesetzt werden soll. Das mit dem Unterformular funktioniert soweit ganz gut. Die MDI_Form hat ein DataGrid als einzigstes.

Die Datenbank Connection an sich ist auch schon fertig nur was einfach nicht funktionieren will ist: [u]Ich bekomme die Daten ausdem Recordset nicht in das DataGrid


Ich hoffe mir kann jemand helfen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access Datenbank mit VB.Net Programm verbinden (ADO)2.143PAD862604.02.05 07:21
Re: Access Datenbank mit VB.Net Programm verbinden (ADO)1.339Doubleplay04.02.05 08:41
Re: Access Datenbank mit VB.Net Programm verbinden (ADO)1.597ModeratorFZelle04.02.05 09:28
Re: Access Datenbank mit VB.Net Programm verbinden (ADO)1.301PAD862604.02.05 11:35
Re: Access Datenbank mit VB.Net Programm verbinden (ADO)1.466PAD862604.02.05 11:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel