vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Bild in Datenbak speichern - Formatproblem? 
Autor: bbrando
Datum: 20.02.08 10:19

Hallo - zumeist - Allwissende Forumsgemeinde,
ich speichere erfolgreich Bilder in meinem SQL-Server (Code siehe unten).
Eine Kleinigkeit wurmt mich aktuell aber:
Besitzen die .png/.bmp oder .jpg-Bilder einen transparenten bzw. gar keinen Hintergrund werden die Binärdaten nach erfolgreicher Speicherung in der DB trotzdem mit einem weißen oder schwarzen Hitnergrund angezeigt!
Wieso ist das so und wie könnte ich das evtl. abstellen?
Danke Euch vielmals!
Try
            Dim save As New OpenFileDialog
            save.Filter = ("Alle Dateien(*.*)|*.*|JPEG's(*.jpg)|*.jpg|BMP's(" & _
              "*.bmp)|*.bmp|GIF's(*.gif)|*.gif")
            save.Title = ("Image-Datei für Modellreihe:")
            save.ShowDialog()
            Dim Save_Datei As String = save.FileName
            Pfad = Save_Datei
            speichern_bild_Modellreihe()
        Catch ex As Exception
            MessageBox.Show(ex.Message, "Fehler beim Speichern der Image-Datei (" & _
              "Datei-Pfad):", MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Error)
            Exit Sub
        End Try
 
 Private Sub speichern_bild_Modellreihe()
        Try
            Me.PictureBox_Modellreihe.Image = New Bitmap(Pfad)
        Catch ex As Exception
            MessageBox.Show(ex.Message, "Fehler beim Anlegen eines Neuen" & _
              "Images:", MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Error)
            Exit Sub
        End Try
        Try
            ' Speichert das Bild, das im PictureBox-Steuerelement
            ' Picture1 angezeigt wird, in der vorbereiteten Datenbank.
 
            ' Image in einen MemoryStream schreiben
            Dim ms As MemoryStream = New MemoryStream
            Me.PictureBox_Modellreihe.Image.Save(ms, ImageFormat.Jpeg)
 
            ' BLOB-Bytearray aus dem MemoryStream
            Dim bytBLOBData(CInt(ms.Length) - 1) As Byte
            ms.Position = 0
            ms.Read(bytBLOBData, 0, ms.Length)
 
            Me.MEINETABELLETableAdapter.CmdUpdateSymbol(Environment.UserName, _
              bytBLOBData, Me.GUIDTextBox.Text)
            MessageBox.Show("Modellreihen-Bild erfolgreich per Update in der" & _
            "Datenbank gespeichert!", "Erfolgsmeldung:", MessageBoxButtons.OK, _
            MessageBoxIcon.Information)
        Catch ex As Exception
            MessageBox.Show(ex.Message, "Fehler beim Speichern des" & _
              "Modellspez.-Bildes in Datenbank:", MessageBoxButtons.OK, _
              MessageBoxIcon.Error)
        End Try
    End Sub

Ich glaube nicht, dass Zitronenfalter wirklich Zitronen falten

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Bild in Datenbak speichern - Formatproblem?963bbrando20.02.08 10:19
Gelöst637bbrando20.02.08 12:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel