vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
SQL-Befehl in Formular 
Autor: Angelika
Datum: 21.02.08 11:06

Hallo ich hab mal eine Frage.
Ich hab in meinem Formular zwei ComboBoxen. In der einen stehen verschiedene Namen (stammen aus Access Tabelle) und in der anderen stehen Jahreszahlen, die auch aus der Access-Tabelle stammen. Nun habe ich noch eine TextBox, in der Daten aus der Access-Tabelle angezeigt werden soll. Ich möchte also, dass wenn ich die eine Combo Box einen bestimmten namen eingebe und in die andere Combo Box eine bestimmte Jahreszahl, dass dann in der TextBox die speziellen Werte aus der Access-Tabelle ausgegeben werden. Wie der SQL Befehl heißt wenn es keine Combo Boxen in einem Formular gibt weiß ich, bloß der Benutzer soll ja auswählen können.

Select RestT FROM tab_Anspruch WHERE Jahr="cb_Urlaubsanspruch.Text" AND _
  Name="cb_Name.Text"
Das cb_Urlaubsanspruch.Text und cb_Name.Text ist falsch das weiß ich!! Wie baue ich das so, wie ich es brauche? Das was bei diesem SQL-Befehl rauskommt muss in eine TextBox.
Ich bin noch ein Anfänger was man bestimmt sieht ......aber durch googlen und Bücher komme ich an dieser Stelle jetzt auch nicht mehr weiter und würde mich deswegen auch sehr freuen, wenn ich hier eine Antwort bekomme!!

Liebe Grüße
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL-Befehl in Formular929Angelika21.02.08 11:06
Re: SQL-Befehl in Formular549raulic21.02.08 22:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel