vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Spalte in DataGridView als Combobox darstellen 
Autor: Melkor
Datum: 26.02.08 12:45

Ein BindingSource (ab VB2005) legst du so an
    ' ...
    Private mBindingSourceArtikel As BindingSource
 
    Private Sub ArtikelEinlesen()
        ' ...
        mBindingSourceArtikel = New BindingSource(mDataSetArtikel, "Artikel")
        dgvArtikel.DataSource = mBindingSourceArtikel
    End Sub
Der Vorteil ist, dass du direkten Zugriff auf CurrenyManager Eigenschaften wie .Position und .Current und DataView Eigenschaften wie RowFilter und Sort hast, und weniger Probleme hast bei DataBinding zu mehreren Controls.

Mit .AutoGenerateColumns = True wird DGV die Daten analysieren wenn du .DataSource zuweist, und entsprechende DataGridViewColumns anlegen. Das wird eine CheckBoxColumn für boolische (DB-)Spalten sein, sonst immer eine DataGridViewTextBoxColumn. Du brauchst aber eine DataGridViewComboBoxColumn. Um dass der Designer die Spalten anlegt brauchst du eine dem Designer bekannte Datenquelle, was bedeutet du musst eine Datenquelle anlegen (Datenquellenfenster) und auf die Form ziehen, wobei ein TableAdapter und BindingSource angelegt werden (das DGV kannst du löschen wenn du eins schon hast). Dann kannst du BindingSource als DGV DataSource setzen (im Designer). Im Designer unter DGV Eigenschaften kannst du dann die Columns-Eigenschaft anpassen. Die genaue Bedienung sollte nicht all zu schwer sein. Wenn du nicht so viele Objekte haben willst kannst du eine BindingSource Komponente auf die Form ziehen, die DataSource-Eigenschaft setzen und als DGV DataSource setzen.

Those people who think they know everything are a great annoyance to those of us who do - Isaac Asimov

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Spalte in DataGridView als Combobox darstellen5.196Waver26.02.08 09:33
Re: Spalte in DataGridView als Combobox darstellen3.279Melkor26.02.08 10:03
Re: Spalte in DataGridView als Combobox darstellen2.979Waver26.02.08 10:52
Re: Spalte in DataGridView als Combobox darstellen3.045Melkor26.02.08 11:01
Re: Spalte in DataGridView als Combobox darstellen2.720Waver26.02.08 12:07
Re: Spalte in DataGridView als Combobox darstellen2.943Melkor26.02.08 12:45
Re: Spalte in DataGridView als Combobox darstellen2.724Waver27.02.08 12:03
Re: Spalte in DataGridView als Combobox darstellen2.740Melkor27.02.08 12:05
Re: Spalte in DataGridView als Combobox darstellen2.630Waver27.02.08 12:24
Re: Spalte in DataGridView als Combobox darstellen2.642Melkor27.02.08 12:31
Re: Spalte in DataGridView als Combobox darstellen2.578Waver27.02.08 12:48
Re: Spalte in DataGridView als Combobox darstellen2.609Melkor27.02.08 13:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel