vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Mehrere Tabllen in ein DS laden 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 26.03.05 21:09

Nein.

Wenn Du die Enterprise version vom VS.NET hast, kannst Du dir mit dem
Server-Explorer diese Typisierten DS machen lassen.

Wenn nicht musst Du eine XSD von Hand machen, die deinen Tabellen entspricht.
Daraus kannst Du dir dann ein Typ. DS anlegen lassen.

Nur um damit zu arbeiten brauchst Du das alles nicht.

Dann Liest Du die Tabellen mit einem DataAdapter ein.

Dann sagst Du DataSet.Relations.Add() und fügst die jeweiligen Ralationen
ein.

Und von da an kannst Du diese Relationen benutzen.

Zum Raptier kann ich dir auch nicht viel sagen, habe ich nur einmal benutzt,
um adhoc eine Eingabe Oberfläche für eine DB zu machen.
Ging in 2 Minuten, und reichte für meine damaligen ansprüche aus.

Schau doch selber mal nach, was die Da veranstalten.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mehrere Tabllen in ein DS laden984accu26.03.05 10:19
Re: Mehrere Tabllen in ein DS laden806UR26.03.05 10:54
Re: Mehrere Tabllen in ein DS laden675accu26.03.05 11:08
Re: Mehrere Tabllen in ein DS laden1.000ModeratorFZelle26.03.05 11:25
Re: Mehrere Tabllen in ein DS laden734accu26.03.05 12:26
Re: Mehrere Tabllen in ein DS laden822ModeratorFZelle26.03.05 21:09
Re: Mehrere Tabllen in ein DS laden767accu26.03.05 13:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel