|
| |

ADO.NET / Datenbanken| Probleme beim Access Update | |  | | Autor: strangedos | | Datum: 07.05.08 15:12 |
| Hallo,
das ist hier mein erster Beitrag, da ich jetzt ein Problem mit VB.net und Access habe.
Habe ein Adressbuch geschrieben, dem ich eine Update Funktion spendieren wollte.
Diese sollte über ein DataSet erfolgen.
Private Sub record_update_Click(ByVal sender As Object, ByVal e As _
System.EventArgs) Handles record_update.Click
Dim cb As OleDbCommandBuilder = New OleDbCommandBuilder(da)
Try
conn.Open()
dblPos = Me.BindingContext(objDataView).Position
Dim row As DataRow = ds.Tables("Adressbuch").Rows(dblPos)
With row
.Item("Name") = Name_value.Text
.Item("Vorname") = Vorname_value.Text
.Item("Strasse") = Strasse_value.Text
.Item("PLZ") = PLZ_value.Text
.Item("Ort") = Ort_value.Text
.Item("Geburstag") = Geburstag_value.Text()
.Item("Telefonnummer") = Telefonnummer_value.Text
.Item("Telefonnummer2") = Telefonnummer2_value.Text
.Item("Handy") = Handy_value.Text
.Item("Handy2") = Handy2_value.Text
.Item("Email") = Email_value.Text
.Item("Email2") = Email2_value.Text
.Item("Email3") = Email3_value.Text
End With
da.Update(ds, "Adressbuch")
MessageBox.Show("Datensatz " & Name_value.Text & _
" geändert!!!!", "Geänderter Datensatz", MessageBoxButtons.OK, _
MessageBoxIcon.Information)
Catch ex As OleDbException
MessageBox.Show(ex.Message, "Fehler", MessageBoxButtons.OK, _
MessageBoxIcon.Exclamation)
Finally
conn.Close()
End Try
End SubSo hatte ich mir das ganze vorgestellt. Dabei ergibt sich aber das Problem,
das ich gesagt bekomme, wenn ich den ersten Datensatz ändern möchte, das der
Datensatz geändert wurde in der DB an sich hat sich nichts verändert. Beim zweiten Datensatz funktioniert zwar (die Änderung in der Access DB), aber das komische ist springe ich auf den ersten Datensatz zurück, werden dort die geänderten Daten ein zweites Mal angezeigt.
Mittlerweile habe ich verschiedene Möglichkeiten ausprobiert, wie ich die Datenbank updaten kann.
Hat aber alles nicht wirklich geklappt!!!
Kann mir einer von euch mit nem Tipp weiterhelfen???
Grüsse
strangedos
P.S. Wenn ich hier noch andere COde Teile zum besseren Verständnis reinstellen soll, gerade Bescheid geben!!!
Beitrag wurde zuletzt am 07.05.08 um 15:14:48 editiert. |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevAniGif (VB/VBA) 
Anzeigen von animierten GIF-Dateien
Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Weitere InfosTipp des Monats TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|