vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Leeres Datatable von vorhandener SQLServer Tabelle erzeugen 
Autor: Spassmann
Datum: 04.07.08 15:34

Olá Entwicklereros,

ich weiß nicht ob ich hiermit einen grundlegenden Denkfehler habe, oder es einfach nicht geht.

Ich möchte aus verschiedenen Log-Dateien Inhalte zusammentragen, die einen Datensatz ergeben. 100.000nde an der Zahl. Nun möchte ich anstatt für jeden DS ein Command an die DB zu schicken, diese erstmal in ein Datatable packen und dann per Update, dies auf die DB loslassen. Daher möchte ich ein leeres Datatable mit der Struktur der Tabelle vom SQLServer haben, um dann jeweils DataRows hinzuzufügen.

Geht das irgendwie? Ich komm nicht so recht weiter.

Gruß & Danke
Ronny
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Leeres Datatable von vorhandener SQLServer Tabelle erzeugen1.035Spassmann04.07.08 15:34
Re: Leeres Datatable von vorhandener SQLServer Tabelle erzeu...717GhostRE04.07.08 15:47
Re: Leeres Datatable von vorhandener SQLServer Tabelle erzeu...676Spassmann04.07.08 15:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel