vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Alle DataAdapter einer Form ermitteln 
Autor: Zero-G.
Datum: 09.07.08 19:28

Hey

Danke mal für die dann doch logische Antwort.

Also, Hintergrund ist der, dass jeder "Kunde", der auf mein Programm zugreift zwar mit den selben Tables arbeitet, aber nicht mit der selben Datenbank. - Also heißt z.B. eine Abfrage:
Select * from DB.Table - für den nächsten Kunden heißt die Abfrage aber: DB1.Table
(Interessanterweise wird nämlich bei meinem Tool, das mir die DataSet's erstellt - von CRLAB - immer die DB mit übergeben. - Ich kann mich also per ConnectionString zu einer Datenbank verbinden, d.h. aber nicht, dass diese DB dann auch verwendet wird.

um das immer zu ändern, habe ich eine "pseudo" Datenbank gemacht. also DBA.*
zusätzlich werden die Connection Strings der jeweiligen DataAdapter auch noch nach den Bedürfnissen des Kunden abgeändert. - so dass jeder sein Passwort wirklich sicher & verschlüsselt speichern kann.

Deshalb muss ich immer alle DataAdapter durchlaufen lassen & die Commands & die Connections ändern.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Alle DataAdapter einer Form ermitteln998Zero-G.09.07.08 17:28
Re: Alle DataAdapter einer Form ermitteln803Melkor09.07.08 18:13
Re: Alle DataAdapter einer Form ermitteln684Zero-G.09.07.08 19:28
Re: Alle DataAdapter einer Form ermitteln647Zero-G.10.07.08 10:22
Re: Alle DataAdapter einer Form ermitteln646Melkor10.07.08 13:33
Re: Alle DataAdapter einer Form ermitteln632Zero-G.15.07.08 11:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel