vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Datenbank auf anderem Rechner über VS-Anwendung ansprechen 
Autor: mike_roh_soft
Datum: 21.07.08 11:38

Hi,

ich habe in meinem Projekt (Visual Studio 2005 Express) einen Zugriff bzw. mehrere Zugriffe auf eine lokale Datenbank projektiert!

Ich muss jetzt aber die fertige Anwendung auf meinem Rechner starten und die DB auf einem anderen Rechner ansprechen!

In meinem Projekt habe ich unter Settings in Projektmappenexplorer einen Connectionstring der wie folgt heißt:
Data Source=.\SQLEXPRESS;AttachDbFilename="C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\VisualBasic\Datenbank2.mdf";Integrated Security=True;Connect Timeout=30;User Instance=True

Kann ich einfach den "." bei "Data Source" gegen die IP des anderen Rechners ersetzen oder wie würde ein Profi an das Problem gehen?

DANKE
Mike
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbank auf anderem Rechner über VS-Anwendung ansprechen963mike_roh_soft21.07.08 11:38
Re: Datenbank auf anderem Rechner über VS-Anwendung ansprech...511mike_roh_soft21.07.08 12:27
Re: Datenbank auf anderem Rechner über VS-Anwendung ansprech...521mike_roh_soft21.07.08 13:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel