vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Unterschied zwischen Tabels und Views 
Autor: BerndPodhradsky
Datum: 24.07.08 08:59

Hallo!

Views machen durchaus Sinn. Meist ist die Performance gegenüber einem "normalen" SQL-Statement wesentlich besser (da Views oft vorcompiliert sind), man kann Daten schützen (in dem man im View nicht alle Werte einer Tabelle anzeigt) und auch für Datenimport und -export sind Views oft unheimlich wichtig.

Ich persönlich benutze sehr häufig Views; dadurch habe ich den Vorteil, dass der Client (also alles ab dem DataLayer) eine vereinfachte Möglichkeit des Datenzugriffs hat. Ändern sich Tabellenstrukturen etc., so muss nur der View (einmal!) angepasst werden - der Applikation ist egal, wie die Tabellenstruktur im Hintergrund wirklich funktioniert.

Liebe Grüße,
Bernd

If there's anything to do - do it!

Beitrag wurde zuletzt am 24.07.08 um 09:00:29 editiert.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Unterschied zwischen Tabels und Views1.048sobi20.07.08 13:27
Re: Unterschied zwischen Tabels und Views564Melkor20.07.08 13:33
Re: Unterschied zwischen Tabels und Views540sobi20.07.08 14:28
Re: Unterschied zwischen Tabels und Views543BerndPodhradsky24.07.08 08:59
Re: Unterschied zwischen Tabels und Views532sobi28.07.08 09:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel