vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Nicht DataGridView sondern Details mit Abfrageergbnis füllen!?! 
Autor: mike_roh_soft
Datum: 01.08.08 08:47

Moin,

also ich habe erst normal mit VS und dessen Assistenten eine Verbindung zur Datenbanktabelle erstellt...
Dann habe ich die Detailsansicht auf die Form gezogen...

Jetzt möchte ich aber Filterabfragen machen... und nicht über diese vorgefertigten FillBy-Dinger weil die nur genau nach dem Text suchen den man dort eingibt ...

Ich habe also ein Filter gemacht der nach einer bestimmte Zeichenfolge sucht.(Funktionsfähig)

Das sieht für eine Form mit DataGridView dann so aus:

Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles Button1.Click
 
        'Zeichenfolgesuche in der Spalte XYZ
        Dim dt As DataTable = New DataTable("Tabelle1")
        Me.FillDataTableXYZ(dt)
 
    End Sub
 
Public Sub FillDataTableXYZ(ByRef dt As DataTable)
        'Zeichenfolgesuche in der Spalte XYZ
 
        Try
 
            Dim sCN As String = "Data" & _
              "Source=.\SQLEXPRESS;database=Datenbank2;Integrated" & _
              "Security=true;Connect Timeout=30"
            Dim sql As String = "SELECT * FROM Tabelle1 WHERE XYZ LIKE " & "'%" _
            & TextBox1.Text & "%'"
            Dim cn As SqlClient.SqlConnection = New SqlClient.SqlConnection(sCN)
            Dim da As SqlClient.SqlDataAdapter = New SqlClient.SqlDataAdapter( _
              sql, cn)
            Dim cmd As SqlClient.SqlCommandBuilder = New _
            SqlClient.SqlCommandBuilder(da)
            da.Fill(dt)
           XYZDataGridView.DataSource = dt
 
        Catch ex As OleDb.OleDbException
            MsgBox(ex.Message)
        End Try
    End Sub
Da ich nun aber eine Form habe die kein DataGridView nutzt sondern die Detailsansicht weiß ich nicht was ich genau machen muss an der Stelle:

XYZDataGridView.DataSource = dt
Danke für die Hilfe!

Mike
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Nicht DataGridView sondern Details mit Abfrageergbnis füllen...1.219mike_roh_soft01.08.08 01:13
Re: Nicht DataGridView sondern Details mit Abfrageergbnis fü...867ModeratorRalf Ehlert01.08.08 08:07
Re: Nicht DataGridView sondern Details mit Abfrageergbnis fü...882mike_roh_soft01.08.08 08:47
Re: Nicht DataGridView sondern Details mit Abfrageergbnis fü...828ModeratorRalf Ehlert01.08.08 09:10
Re: Nicht DataGridView sondern Details mit Abfrageergbnis fü...835mike_roh_soft01.08.08 10:12
Re: Nicht DataGridView sondern Details mit Abfrageergbnis fü...827ModeratorRalf Ehlert01.08.08 10:52
Re: Nicht DataGridView sondern Details mit Abfrageergbnis fü...851mike_roh_soft01.08.08 10:56
Re: Nicht DataGridView sondern Details mit Abfrageergbnis fü...811Melkor01.08.08 10:58
Re: Nicht DataGridView sondern Details mit Abfrageergbnis fü...866mike_roh_soft01.08.08 11:27
Re: Nicht DataGridView sondern Details mit Abfrageergbnis fü...830mike_roh_soft01.08.08 11:38
Re: Nicht DataGridView sondern Details mit Abfrageergbnis fü...816Melkor01.08.08 11:47
Re: Nicht DataGridView sondern Details mit Abfrageergbnis fü...841Melkor01.08.08 11:47
Re: Nicht DataGridView sondern Details mit Abfrageergbnis fü...851mike_roh_soft01.08.08 12:01
Re: Nicht DataGridView sondern Details mit Abfrageergbnis fü...829Melkor01.08.08 12:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel