vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Abfrage im VB.Net mit ADO 
Autor: VB_Neuling_ES
Datum: 06.08.08 19:45

Hallo FZelle

Danke erst mal, aber ich habe irgendwo noch einen Fehler drin?
Wenn ich "ab" stad "ab%" schreibe dann bekomme ich einen Datensatz sonst nicht. Wieso??

Dim con As OleDbConnection = Nothing
 
        Try
            con = New OleDbConnection("Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;" & _
              "Data Source=" & sMDBFile)
            con.Open()
            Dim cdo As New OleDbCommand("SELECT * FROM tbl_Genre RIGHT JOIN (" & _
              "tbl_ArtistAlbum INNER JOIN tbl_Mp3 ON tbl_ArtistAlbum.ArtistNr =" & _
              "tbl_Mp3.ArtistNr) ON tbl_Genre.GenreNr = tbl_Mp3.Genre WHERE" & _
              "[tbl_ArtistAlbum.ArtistName]=?", con)
            cdo.Parameters.AddWithValue("ArtistName", "ab%")
            Me.ListView1.Items.Clear()
            Dim sdr As OleDbDataReader = cdo.ExecuteReader
 
            Do While sdr.Read
                With Me.ListView1.Items.Add(sdr("ArtistName"))
                    If sdr("AlbumName") = "" Then
                        .SubItems.Add("")
                    Else
                        .SubItems.Add(sdr("AlbumName"))
                    End If
                    .SubItems.Add(sdr("Titel"))
                    If Not DBNull.Value.Equals(sdr("TrackNr")) Then
                        .SubItems.Add(sdr("TrackNr"))
                    Else
                        .SubItems.Add("")
                    End If
                    .SubItems.Add("")
                    .SubItems.Add(sdr("Pfad"))
                    .SubItems.Add(sdr("CDNr"))
                    .SubItems.Add("")
                End With
            Loop
        Catch ex As Exception
            MessageBox.Show(ex.Message)
        Finally
            If con.State <> ConnectionState.Closed Then con.Close()
        End Try
        con.Dispose()
Danke

Mit freundlichen Grüßen
VB_Neuling
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Abfrage im VB.Net mit ADO1.036VB_Neuling_ES05.08.08 20:58
Re: Abfrage im VB.Net mit ADO672ModeratorFZelle06.08.08 09:06
Re: Abfrage im VB.Net mit ADO673VB_Neuling_ES06.08.08 13:50
Re: Abfrage im VB.Net mit ADO826ModeratorFZelle06.08.08 16:57
Re: Abfrage im VB.Net mit ADO720VB_Neuling_ES06.08.08 19:45
Re: Abfrage im VB.Net mit ADO666ModeratorFZelle06.08.08 20:55
Re: Abfrage im VB.Net mit ADO628VB_Neuling_ES06.08.08 21:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel