vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Wie füge ich in nächste freie Zeile der Spalte ein? 
Autor: johnnie
Datum: 10.08.08 16:59

Sagen wir es bestehen 10 Datensätze (ID 1-10), spalte 3 hat nur die ersten drei Datensätze gefüllt, die übrigen spalten(Spalte1,Spalte2) sind aber mehr gefüllt. Ich möchte ins nächste freie Feld (hier 4. Zeile) von Spalte3 einen neuen Wert eingeben (aktuelleseingabewort). Mit der insert-Methode wird aber ein neuer Datensatz geschaffen (11. Datensatz), will ich aber nicht, sondern nur Spalte3 weiterauffüllen (fortlaufend). Ich weiß nicht, wie ich abfragen kann, welche ID-Nummer das Datenfeld hat, bei der die nächste freie Zeile in Spalte3 kommt. Hab recherchiert wie ein Blöder und komme nicht dahinter.
Hier meine stupid-Lösung, die natürlich alle freien Felder von Spalte3 mit "aktuelleseingabewort" füllt, ich möchte es aber nur einmal haben und zwar in der folgenden freien Zeile der Spalte3.



Dim sql As String = "UPDATE TABELLE4 SET Spalte3 ='" & aktuelleseingabewort & "'

sql = sql & "WHERE Spalte3 is null"

execNQuery(sql)


Bitte jetzt nicht wieder mit so blöden Sprüchen kommen, sondern eine saubere Lösung anbieten. Wäre nett!

Beitrag wurde zuletzt am 10.08.08 um 17:00:01 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie füge ich in nächste freie Zeile der Spalte ein?935johnnie10.08.08 16:59
Re: Wie füge ich in nächste freie Zeile der Spalte ein?563ModeratorDaveS10.08.08 18:57
Re: Wie füge ich in nächste freie Zeile der Spalte ein?557johnnie10.08.08 21:13
Re: Wie füge ich in nächste freie Zeile der Spalte ein?618raulic02.09.08 11:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel