| |

ADO.NET / Datenbanken.NET Formular in Access | |  | Autor: Angelika | Datum: 10.09.08 12:19 |
| Hallo, ich habe ein nerviges Problem.
Ich habe eine Access Datenbank mit drei Tabellen. In der Tabelle 'tblArtikel' stehen die Spalten:
- ArtikelID (AutoWert)
- MitarbeiterID
- ArtikelTypID
- Seriennummer
- defekt (Kreuzchen-Feld)
- Abnahme_Beschaffungsdatum
In der Tabelle 'tblArtikelTyp' stehen die Spalten:
- ArtikelTypID (AutoWert)
- ArtikelTyp
- Hersteller
- Beschreibung
In der Tabelle 'tblMitarbeiter' stehen die Spalten:
- MitarbeiterID (AutoWert)
- Mitarbeiter
- Email
Nun habe ich ein .NET Formular. Ich frage den Benutzer nach dem ArtikelTyp, dem Hersteller, der Beschreibung, der Serial, dem Datum und danach die Anzahl.
Wenn der Benutzer dies eingegeben hat, soll der Artikel (ArtikelTyp-->Spaltenname in Access), der Hersteller (Hersteller-->Spaltenname in Access) und die Beschreibung (Beschreibung-->Spaltenname in Access) in die tblArtikelTyp. In die tblArtikel soll folgendes:
- MitarbeiterID ("16")
- ArtikelTypID (soll der AutoWert sein, der in 'tblArtikelTyp' erstellt wurde)
- Serial (Seriennummer-->Spaltenname in Access )
- defekt (soll kein Kreuzchen gemacht werden)
- Datum (Abnahme_Beschaffungsdatum -->Spaltenname in Access)
- Anzahl (so oft soll der Datensatz wiederholt eingefügt werden)
Das klingt ziemlich kompliziert so, aber eine leichtere Alternative gibt es nicht, ich hab durchprobiert und so passt es letztendlich am Besten.
Leider kann ich das in der Praxis nicht so umsetzen und mein Code sieht bis jetzt so aus:
Private Sub btn_Erstellen_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
System.EventArgs) Handles btn_Erstellen.Click
Dim cn As New OleDb.OleDbConnection("Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;" _
& _
"Data " & _
"Source=C:\Users\xx\Desktop\Seriennummerverwaltung\Serie" & _
"nummerverwaltung\Seriennummerverwaltung\EDVInventar222." & _
"db")
cn.Open()
'InsertInto Befehl
Dim comm As OleDb.OleDbCommand
comm = cn.CreateCommand
Dim INSERTString As String = _
"INSERT INTO " & _
"tblArtikelTyp " & _
"(ArtikelTyp, Hersteller, Beschreibung) " & _
"VALUES " & _
"('" & cb_Artikel.Text & "' , '" & cb_Hersteller.Text & "' , '" & _
txt_Beschreibung.Text & "')"
comm.CommandText = INSERTString
comm.ExecuteNonQuery()
cn.Close()
cn.Open()
Dim INSERTString As String = _
"INSERT INTO " & _
"tblArtikel " & _
"(MitarbeiterID, ArtikelTypID, Seriennummer, defekt," & _
"Abnahme_Beschaffungsdatum) " & _
"VALUES " & _
"('" & 16 & "' , '" & ?? & "' , '" & txt_Serial.Text & "' , '" & _
keinKreuz & "' , '" & DateTimePicker1.Text & "')"
cn.Close()
MsgBox("Der Artikel wurde hinzugefügt!")
End Sub Ich würde mich so freuen, wenn ich eine Hilfe bekommen würde!
Wenn ihr irgend etwas logisches nicht versteht, dann bitte fragen!!
Liebe Grüße |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevCommand 4.0 
Professionelle Schaltflächen im modernen Design!
Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|