vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Datenbank während der Laufzeit erstellen 
Autor: Sword
Datum: 06.10.08 16:55

danke^^
allerdings steht da:
Zitat:


On the Project menu, select References to add the following type libraries:

* Microsoft ActiveX Data Objects 2.1 Library
* Microsoft ADO Ext. 2.1 for DDL and Security


und genau diese "ActiveX Data Objects 21 Library" ist bei mir nicht zu finden.
mein Fehler oben war übrigens das Setzen der '-Anführungsstriche.


Außerdem hätte ich noch eine Frage:
vorrausgesetzt, ich erstelle eine einzige Tabelle mit 23 Spalten und 450 Zeilen (hauptsächlich kurze Texte bis 20 Zeichen).
merkt man dort einen zeitlichen unterschied im Unterschied zu einer XML-Datei, wenn man:
1. alle Daten per "Select * from Datenbank;" ausliest
2. bestimmte Daten per "select * from Datenbank where id=1;" ausliest
3. bestimmte Daten per "select Felder from Datenbank;" ausliest
4. Zeilen über "insert into Datenbank (Felder) Values(Werte);" einfügt

denn schließlich müsste man bei einer xml-Datei immer den gesamten Quellcode auslesen. da bei einer solchen Menge von Daten wie oben genannt jedoch auf meinem PC eine Lesezeit von ca 1,5 Sekunden verursacht, lässt es das Programm etwas, jedoch merklich hängen^^

__________________________________
irgendwas wird schon rauskommen^^

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbank während der Laufzeit erstellen1.158Sword06.10.08 14:48
Re: Datenbank während der Laufzeit erstellen830effeff06.10.08 15:30
Re: Datenbank während der Laufzeit erstellen743Sword06.10.08 16:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel