| |

ADO.NET / DatenbankenDataSet ConstraintException | |  | Autor: Zero-G. | Datum: 08.10.08 19:51 |
| Hallo NG
Ich arbeite VB.NET 2008 SP1
Ich habe ein DataSet erstellt mit insgesamt 11 Tables.
1 Master Table & die anderen 10 als Child table, die alle mit der Master verbunden sind.
Ich habe über den Designer ein typed DataSet erstellt. - Dabei sind alle relationen direkt von der DB übernommen worden.
Sobald ich versuche meinen DataAdapter mit der Methode Fill aufzurufen bekomme ich einen ConstraintException Fehler.
Interessanterweise ist es egal mit welchen der 11 Tables ich beginne. - Der Fehler ist immer der selbe. Kann mir da jemand einen Tipp geben, wo ich beginnen kann zu suchen? - Die Fehlermeldung sagt ja nicht wirklich aus, wo ich beginnen soll.... - DANKE
PS:
System.Data.ConstraintException wurde nicht behandelt.
Message="Einschränkungen konnten nicht aktiviert werden. Mindestens eine Zeile enthält Werte die die Einschränkungen non-null, unique or foreign-key verletzen."
Source="System.Data"
StackTrace:
bei System.Data.DataSet.FailedEnableConstraints()
bei System.Data.DataSet.EnableConstraints()
bei System.Data.DataSet.set_EnforceConstraints(Boolean value)
bei VOPT.usrBasisAuftrag.DatenFüllen(Int64 KundenID, DataLink Link) in C:\Users\Intelli Soft\Desktop\VS2005\Vopt\VOPT\UserControl\Brille\usrBasisAuftrag.vb:Zeile 68.
bei VOPT.usrBasisAuftrag..ctor(Int64 KundenID) in C:\Users\Intelli Soft\Desktop\VS2005\Vopt\VOPT\UserControl\Brille\usrBasisAuftrag.vb:Zeile 23.
bei VOPT.usrKundenstamm.cmdBrille_Click(Object sender, CommandEventArgs e) in C:\Users\Intelli Soft\Desktop\VS2005\Vopt\VOPT\UserControl\usrKundenstamm.vb:Zeile 227.
bei Janus.Windows.Ribbon.CommandBase.OnClick(CommandEventArgs e)
bei Janus.Windows.Ribbon.CommandBase.InvokeOnClick()
bei Janus.Windows.Ribbon.ButtonCommand.InvokeOnClick()
bei Janus.Windows.Ribbon.JNSD.OnMouseUp(MouseEventArgs e)
bei Janus.Windows.Ribbon.JNSAO.OnMouseUp(MouseEventArgs e)
bei Janus.Windows.Ribbon.JNSCE.OnMouseUp(MouseEventArgs e)
bei Janus.Windows.Ribbon.JNSCM.a(MouseEventArgs )
bei Janus.Windows.Ribbon.Ribbon.OnMouseUp(MouseEventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei Janus.Windows.Ribbon.Ribbon.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.DebuggableCallback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
bei System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.DispatchMessageW(MSG& msg)
bei System.Windows.Forms.Application.ComponentManager.System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.IMsoComponentManager.FPushMessageLoop(Int32 dwComponentID, Int32 reason, Int32 pvLoopData)
bei System.Windows.Forms.Application.ThreadContext.RunMessageLoopInner(Int32 reason, ApplicationContext context)
bei System.Windows.Forms.Application.ThreadContext.RunMessageLoop(Int32 reason, ApplicationContext context)
bei System.Windows.Forms.Application.Run(ApplicationContext context)
bei Microsoft.VisualBasic.ApplicationServices.WindowsFormsApplicationBase.OnRun()
bei Microsoft.VisualBasic.ApplicationServices.WindowsFormsApplicationBase.DoApplicationModel()
bei Microsoft.VisualBasic.ApplicationServices.WindowsFormsApplicationBase.Run(String[] commandLine)
bei VOPT.My.MyApplication.Main(String[] Args) in 17d14f5c-a337-4978-8281-53493378c1071.vb:Zeile 81.
bei System.AppDomain._nExecuteAssembly(Assembly assembly, String[] args)
bei System.AppDomain.ExecuteAssembly(String assemblyFile, Evidence assemblySecurity, String[] args)
bei Microsoft.VisualStudio.HostingProcess.HostProc.RunUsersAssembly()
bei System.Threading.ThreadHelper.ThreadStart_Context(Object state)
bei System.Threading.ExecutionContext.Run(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state)
bei System.Threading.ThreadHelper.ThreadStart()
InnerException: |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevGraph (VB/VBA) 
Grafische Auswertungen
Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|