vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Ändern/löschen von Datensätzen 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 21.10.08 10:47

Das Problem ist, das Du wahrscheinlich ein Buch für FW 1.1 hast, das zwar noch funktionieren
könnte, aber eigentlich schon lange veraltet ist.

Auch ist die herangehensweise ziemlich Suboptimal.

1. Immer mit angeben für welche DB das ist, denn es ist für alle ein etwas anderes SQL nötig.

2. Bitte nicht in VB6 Gewohnheiten verfallen und eine Connection für alles benutzen.
ADO.NET ist auf Verbindungslosigkeit optimiert, also benutze es auch so.

3. Ist es viel einfacher, wann Du es mit DataBinding machst.
Hierzu ist es besser dann auch UI-Elemente zu benutzen, die gebunden werden können,
so wie das DataGrid(View).

4. Einen String als Primärschlüssel zu benuzten ist nicht wirklich sinnvoll, benutze dort lieber
einen AutoWert ( oder eine GUID ) damit jede Zeile eindeutig erkennbar ist.


Hier ist aus dem OpenBook ( kostenlos ) das Kapitel zu Datenbanken, und darin dann im Kapitel26.6 geht es um DataBinding.
http://openbook.galileocomputing.de/visual_basic/Kapitel_26.htm
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ändern/löschen von Datensätzen1.112Chris197620.10.08 21:22
Re: Ändern/löschen von Datensätzen625Scorpi21.10.08 08:27
Re: Ändern/löschen von Datensätzen -> Sorry war blind ......620Scorpi21.10.08 08:31
Re: Ändern/löschen von Datensätzen640ModeratorFZelle21.10.08 10:47
Re: Ändern/löschen von Datensätzen623Chris197621.10.08 18:37
Re: Ändern/löschen von Datensätzen629ModeratorFZelle21.10.08 21:25
Re: Ändern/löschen von Datensätzen587Chris197622.10.08 18:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel