vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Userauthentifizierung 
Autor: mkolb
Datum: 11.11.08 11:08

Hallo,
wenn Du so Deine Abfrage für User+Kennwort machst, kann man den Zugang sehr leicht hacken.
Du solltest die SQL-Abfrage mit einem Parameter versehen und entsprechend abfragen, da man ansonsten die Abfrage leicht verändern und einen wahren Wert übergeben kann.

Schau mal im Forum nach SQL-Injection. Dave+FZelle haben da schon viel davon geschrieben.

Tschau
Martin

mein aktuelles .net-Projekt:
http://www.fiman.de
freue mich über Test-Informationen.

Screenshots gibt es hier: http://www.fiman.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Userauthentifizierung1.042Proxx03.11.08 23:44
Re: Userauthentifizierung856ModeratorDieter04.11.08 07:16
Re: Userauthentifizierung839K081504.11.08 10:07
Re: Userauthentifizierung676Proxx04.11.08 16:11
Re: Userauthentifizierung656Proxx04.11.08 17:22
Re: Userauthentifizierung732mkolb11.11.08 11:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel