vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: komplizierte Selectanweisung oder ganz einfach? 
Autor: -RiRo-
Datum: 08.12.08 22:14

Hallo FZelle,

wir haben es mit VB-Code gelöst, hätten dies aber gerne aus Programmtechnischen Gründen über eine Select-Abfrage realisiert.

Mittels 'For x=0 to Tabelle.Count -1 Step 2' haben wir die Datensätze ausgelesen und
in einer Temp-Tabelle zur weiteren verarbeitung abgespeichert.

Schade, dass es keine Abfragemöglichkeit gibt.
wenn man mit einer Abfrage alle '010'(kommt) abfragt
und in einer zweiten Abfrage alle '100'(geht).
Eine dritte Abfrage müsste dann über die ID +1 von beiden Abfragen eine Tabelle erstellen.

das wäre die Lösung.

Danke für Deine Bemühung

Gruß
Thomas

Wir haben alle klein angefangen
aber wir d?rfen nicht glauben,
dass wir heute Gro? sind.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
komplizierte Selectanweisung oder ganz einfach?1.129-RiRo-08.12.08 14:21
Re: komplizierte Selectanweisung oder ganz einfach?673ModeratorFZelle08.12.08 18:27
Re: komplizierte Selectanweisung oder ganz einfach?635-RiRo-08.12.08 22:14
Re: komplizierte Selectanweisung oder ganz einfach? NEIN!619-RiRo-09.12.08 11:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel