vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Datenbankanbindung im Grid, Persistente Felder 
Autor: OlliWausD
Datum: 17.12.08 10:27

Einen schönen Dienstag morgen,

Liebe Leutz,
ich bin vor kurzem nach jahrelangem Delphi-Coden auf VB.NET umgestiegen, und hab noch ein paar kleine Schwierigkeiten, was die Datenbankprogrammierung angeht.

Und zwar geht es um das DataGrid, bzw. um das XCeed.GridControl

In delphi konnte man immer innerhalb der Query persistente Felder anlegen, die z.B.: Auf das jeweilige Datenbankfeld verweisen, oder Frei Konfigurierbare felder, welche zum Beispiel automatsch berechnet werden (Nach dem Motto: NeueSpalteSumme=SpalteMenge*SpaltePreis, bei änderung des Datensatzes im Grid)

In VB.NET will das aber alles nicht so, wie es soll.
Wie erstelle ich zusätzliche Spalten im Grid, oder dem Tableadapter, die nicht in der Datenbank stehen sollen, welche beim Ändern der Menge oder des Preises die Summe aktualisieren?

Hab das schon mit den sogenannten Unbound Columns versucht, aber kein "Value-Change"-Event gefunden, um dort die berechnung einzutragen....

womit ich auch noch ein Problem habe, ist das im Tableadapter keine events wie BevorPost, AfterPost, BevorEdit, AfterEdit vorhanden sind.

Wie fragt man im Grid selbst, so sachen wie "Spalte X darf nur eine Zahl zwischhen 1 und 10 sein" ab?

würde mich freuen, wenn mir jemand n paar tipps geben könnte

mfg

OlliWausD

Das Vertrauen eines Menschein in einem anderen wird durch nichts mehr ersch?ttert, als das Gef?hl ungerecht behandelt zu werden

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbankanbindung im Grid, Persistente Felder982OlliWausD17.12.08 10:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel