vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: &-Operator bringt Fehlermeldung 
Autor: ModeratorRalf Ehlert (Moderator)
Datum: 21.12.08 18:55

Du musst immer die Text-Eigenschaft aufrufen und nicht nur den Controlnamen "hinschmeißen".

Weiterhin ist es empfehlenswert, mit Parametern zu arbeiten. Das hat zwei Vorteile:
a) Dein SQL-Befehl ist übersichtlicher und du siehst, ob irgendwo ein Syntaxfehler ist
b) Bessere Performance der SQL-Ausführung, da der SQL Server den generierten Ausführungsplan cached (spart sich die ganze Analyse des SQL-Befehls auf Korrektheit etc.)
c) SQL-Injection sicher (==> Security)

Diskussionen zum Thema parametrisierte Abfragen hatten wir genügend. Also die Forumssuche dürfte ergiebig genug sein.

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
&-Operator bringt Fehlermeldung1.107mullfreak21.12.08 18:39
Re: &-Operator bringt Fehlermeldung695ModeratorRalf Ehlert21.12.08 18:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel