vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Tabellen aus 2 Datenbank abgleichen 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 12.01.09 16:08

Ohne Grundlagen ist es immer schwer, etwas zu machen.
http://openbook.galileocomputing.de/visual_basic/Kapitel_26-001.htm

1. Warum ODBC? Das ist ein zig jahre alter Standart, der viel zu langsam und fehleranfällig ist,
zumal es mit dem MySql Connector.NET einen guten nativen Provider für .NET gibt.

2. Was hat Importrows mit einer Datenbank zu tun?

Die Vorgehensweise ist ja ziemlich einfach.
Du lädst dir mit einem DataAdapter alle Datensätze die nach dem TimeStamp sind,
und musst dann für jeden datensatz, anhand des PK herausfinden, ob er neu oder geändert ist.
Und dann musst Du per MySqlCommand entwerder ein Update oder ein Insert CMD erstellen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Tabellen aus 2 Datenbank abgleichen1.610Stefan7712.01.09 13:56
Re: Tabellen aus 2 Datenbank abgleichen1.204ModeratorFZelle12.01.09 16:08
Re: Tabellen aus 2 Datenbank abgleichen1.128Stefan7712.01.09 16:52
Re: Tabellen aus 2 Datenbank abgleichen1.093ModeratorFZelle12.01.09 17:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel