vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Verbindung mit Computerdatenquelle erstellen? 
Autor: Christoph1972
Datum: 17.01.09 11:15

Hallo zusammen,



ich würde gerne eine Verbindung mit einer Computerdatenquelle herstellen. Nur ist mir gar nicht genau klar wie das mit der Computerdatenquelle funktioniert. Ich möchte auf eine Oracle Tabelle zugreifen, die sich auf einem Server befindet. Bis her habe ich das immer mit einer Access-DB gemacht über Tabellen verknüpfen und dann mit Computerdatenquelle. Das funktioniert auch sehr gut, aber ich finde das der direkte zugriff eleganter ist. Auch würde ich gerne wissen, wie das mit der Computerdatenquelle funktioniert und so etwas ebenfalls selbst einrichten können.

Also, wer kann mir sagen wie man so einen Computerdatenquelle einrichtet? Oder kann mir einen passenden Link geben.


Und ich würde gerne wissen, wie dann der Zugriff mit C# oder VB.Net erfolgt.

Gruß
Christoph

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verbindung mit Computerdatenquelle erstellen?1.480Christoph197217.01.09 11:15
Re: Verbindung mit Computerdatenquelle erstellen?1.067ModeratorFZelle17.01.09 22:55
Re: Verbindung mit Computerdatenquelle erstellen?932Christoph197218.01.09 08:58
Re: Verbindung mit Computerdatenquelle erstellen?850ModeratorFZelle18.01.09 15:35
Re: Verbindung mit Computerdatenquelle erstellen?813Christoph197219.01.09 17:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel