vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Data Set füllen mit Textboxeingaben 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 14.02.09 13:04

Du solltest nochmal die zusammenhänge nachlesen.

DataTable, Bindingsource und Table/DataAdapter sind vollkommen unabhängige systeme
die auch vollkommen ohne die anderen existieren können.

Die DataTable hält die Daten in einer Grid ähnlichen Datenstruktur.

Der Tableadapter ist zuständig für das Lesen/Schreiben der Daten, also die DataTable,
von/zur Datenbank, mehr nicht.

Die BindingSource ist eine Vereinfachung der ganzen klassen, die beim DataBinding benutzt werden.

Wenn du eine TextBox an die BindingSource bindest, erledigen einige klassen im Hintergrund
das syncen der daten.

Vor dem schreiben mit dem DataAdapter musst Du nur noch der BindingSource sagen, das das
Editieren vorbei ist ( EndEdit, das passiert beim datensatzwechsel automatisch ) und
dann kannst du mit dem DataAdapter schreiben.

Steht aber so auch alles in den Büchern.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Data Set füllen mit Textboxeingaben2.458wassermichl13.02.09 12:54
Re: Data Set füllen mit Textboxeingaben1.976ModeratorFZelle13.02.09 13:04
Re: Data Set füllen mit Textboxeingaben1.971wassermichl13.02.09 13:33
Re: Data Set füllen mit Textboxeingaben1.947ModeratorFZelle13.02.09 15:15
Re: Data Set füllen mit Textboxeingaben2.035wassermichl14.02.09 12:56
Re: Data Set füllen mit Textboxeingaben1.980ModeratorFZelle14.02.09 13:04
Re: Data Set füllen mit Textboxeingaben1.923wassermichl15.02.09 11:57
Re: Data Set füllen mit Textboxeingaben1.906ModeratorFZelle15.02.09 13:06
Re: Data Set füllen mit Textboxeingaben1.930wassermichl15.02.09 13:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel