vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Access DB - Anbindung "beschleunigen" 
Autor: WaTeRwOrLd
Datum: 04.03.09 14:07

Ok, vielen Dank erstmal. Ich werde mal schauen, ob ich passende Stellen zur Integration finde.

edit: wenn jemand etwas Code für VB.Net hätte, wie ich diese schon vorhandenen Abfragen dann anspreche/auslese wäre das richtig gut.

Gibt es ansonsten anderweitige Ansätze, z.B. die Datei oder Tabellen ganz oder teilweise in den Arbeitsspeicher zu laden und dort auf diese zuzugreifen?

Viele Grüße
WaTeRwOrLd

Dunkles Mittelalter? Mein Browsergame:
http://www.fma-game.de

Beitrag wurde zuletzt am 04.03.09 um 14:08:52 editiert.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access DB - Anbindung "beschleunigen"2.250WaTeRwOrLd03.03.09 13:27
Re: Access DB - Anbindung "beschleunigen"1.051Eismarder04.03.09 12:55
Re: Access DB - Anbindung "beschleunigen"1.124WaTeRwOrLd04.03.09 13:10
Re: Access DB - Anbindung "beschleunigen"1.033Eismarder04.03.09 13:56
Re: Access DB - Anbindung "beschleunigen"1.220WaTeRwOrLd04.03.09 14:07
Re: Access DB - Anbindung "beschleunigen"994ModeratorFZelle04.03.09 15:49
Re: Access DB - Anbindung "beschleunigen"1.178WaTeRwOrLd04.03.09 23:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel