|
HOME WORKSHOPS TIPPS & TRICKS BEFEHLSREFERENZ API-REFERENZ FAQ DOWNLOAD TOOLBESPRECHUNG BÜCHERECKE MARKETPLACE GRAFIK & DESIGN VB-SEITEN
[444 User online] [406 im Forum] |
|
sevZIP40 Pro DLL ![]() Zippen und Unzippen wie die Profis! Mit nur wenigen Zeilen Code statten Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit schnellen Zip- und Unzip-Funktionen aus. Hierbei lassen sich entweder einzelnen Dateien oder auch gesamte Ordner zippen bzw. entpacken. Tipp des Monats Heinz Prelle Datei-Mehrfachauswahl an eine ListBox übergeben Dieser Tipp zeigt, wie Sie über den Windows-CommonDialog eine Mehrfach-Dateiauswal realisieren... Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||||||||||||||
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |
||||||||||||||||||||||||||||||


verwendet habe tritt nur einmal auf, sonst besteht fast überall referenzielle Integrität. Natürlich habe ich mein Wissen nicht von der Schulbank, damals stellte man uns einen einen Rechner mit Magnetkernspeicher, der in Assember zu programmieren war in den Leersaal. Der HP41 war schon ein weltbewegendes Programmierwerkzeug. Aber nun genug der Abschweifungen. Würde dir die Datenbank ja gerne zukommen lassen, um ein Urteil von dir zu bekommen. Aber denke das würde wohl über eine Forumsbetreuung hinausgehen. Solange kein umfangreicher Programmcode vorliegt kann eine Umstrukturierung zur Verbesserung nur von Vorteil sein! Die notwendigen Anlagentypen halten sich sehr in Grenzen und eine Erweiterung hat ohnehin mehrere neue Childtabellen zur Folge. Wie du sagst wär diese ja mit der dargestellten For Each Abrage möglich? Mit Relation der 3.Ebene bin ich ja schon fertig und ich könnte derzeit wie gesagt die 3.Ebene mit 4 Views untereinander darstellen, was wohl wirklich ein Unding wäre. Eine Stored procedure für Anlage-Anlagedetail möchte ich anschließen erstellen. Wenn man dann näheres über die Anlage/Details wissen möchte macht mein einen Doppelklick auf die Anlage der betreffenden Zeile und öffnet eine neue Boxenmaske die die von der Stored Procedure erstellen Attribute enthält. Von dort kommt man dann nach evetuell notwendigen Änderungen wieder zurück zur Hauptmaske. Wäre diese Vorgangsweise praktikabel? Du hast von einem besseren Design gesprochen, wenn ich den tieferen Sinn von 3 Spalten (Attribut AnlageArt ist ja schon vorhanden) verstehe ich dzt. nicht, weil mir die Verknüpfungsweisen für dies Art nicht geläufig sind. Übrigens findet man in der Literatur nicht viel über gutes Datenbankdesign. Glaube nicht, dass mein Design der Beurteilung durch einen Fachmann stand halten würde!


