| |

ADO.NET / DatenbankenRe: am Bsp Monat | |  | Autor: ElHomerus | Datum: 11.03.09 11:46 |
| Noch einmal Danke Micke
Ja, das was du beschreibst, ist in der Tat kein Problem. Aber ich habe die Lösung nun
Ich war etwas zu stur... Es ist vielleicht nicht die Schönste Lösung, es ist aber eine
Hier, bitte:
SELECT TOP 12 tuhrzeit AS 'Zeit', SUM(mRechnungBetrag) AS 'Summe',
CONVERT(varchar(10), dBelegdatum, 104) AS 'Datum', COUNT(Anzahl) AS 'Anzahl',
ROUND(AVG(Durchschnitt), 2) AS 'Durchschnitt'
FROM (SELECT CASE WHEN DATEPART(mi, tuhrzeit)BETWEEN 0 AND 15 THEN 0.1 + DATEPART(hh, tuhrzeit)
WHEN DATEPART(mi, tuhrzeit)BETWEEN 16 AND 30 THEN 0.2 + DATEPART(hh, tuhrzeit)
WHEN DATEPART(mi, tuhrzeit)BETWEEN 31 AND 45 THEN 0.3 + DATEPART(hh, tuhrzeit)
WHEN DATEPART(mi, tuhrzeit)BETWEEN 46 AND 60 THEN 0.4 + DATEPART(hh, tuhrzeit)
ELSE 0 END [tuhrzeit], SUM(mRechnungBetrag) AS mRechnungBetrag,
dBelegdatum [dBelegdatum], COUNT(mRechnungBetrag) AS Anzahl,
AVG(mRechnungBetrag) AS Durchschnitt
FROM dbo.Belegkopf
GROUP BY tuhrzeit, dBelegdatum) AS A
GROUP BY tuhrzeit, dBelegdatum
HAVING dBelegdatum BETWEEN CONVERT(DATETIME, '01.01.1999', 104)
AND CONVERT(DATETIME, '01.01.2000', 104) AND tuhrzeit BETWEEN 12 AND 14
Raus kommt (so wie es soll ):
# | Zeit | Sum | Az | Durchsch.
1 | 12.3 | 455 | 2 | 227,50
2 | 12.4 | 473 | 2 | 236.50
3 | 13.4 | 250 | 1 | 250.00
Ich verzichte auf den VB-Code, weil er eher unverständlich im Bezug auf SQL ist.
Nochmal danke für deine Mühe Micke
Greets
El Homerus |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats sevZIP40 Pro DLL 
Zippen und Unzippen wie die Profis!
Mit nur wenigen Zeilen Code statten Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit schnellen Zip- und Unzip-Funktionen aus. Hierbei lassen sich entweder einzelnen Dateien oder auch gesamte Ordner zippen bzw. entpacken. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|