vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
SQL Server 2005 Express Datenbank freigeben 
Autor: widi
Datum: 17.03.09 10:29

Hallo zusammen

Während Laufzeit möchte ich dem User die Möglichkeit bieten, ne neue DB zu erstellen oder die aktuelle zu wechseln. Mein Problem ist, dass ich es nicht hinkriege, die aktuelle DB freizugeben. So kann ich zwar die DB wechseln, aber wenn ich wieder auf eine DB zurück möchte, die ich schon mal gewählt hatte, kommt die Fehlermeldung: "Die Datei wird von einer anderen Person bzw. einem anderen Programm verwendet. Schliessen Sie alle Progamme, die die Datei eventuell verwenden könnten, und wiederholen Sie den Vorgang."

Ich arbeite direkt auf der DB, ohne Datensets. Die Connection stelle ich her über:
glCnn = New SqlClient.SqlConnection(glConnectionString)
glCnn.Open()

Bevor ich wechsle oder die DB kopieren möchte, trenne ich folgendermassen:
glCnn.Dispose()
glCnn.Close()
glCnn = Nothing

Habe das Dispose und Close auch schon vertauscht, geht auch nicht. Erst wenn ich die Anwendung schliesse, wird die DB wieder freigegeben.

Hat da irgendwer ne Idee, was ich noch versuchen könnte?

Besten Dank im Voraus
Widi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL Server 2005 Express Datenbank freigeben1.804widi17.03.09 10:29
Re: SQL Server 2005 Express Datenbank freigeben876ModeratorFZelle17.03.09 15:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel