vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Ausnahme hinzufügen für abgebrochene Verbindung 
Autor: cyn
Datum: 07.04.09 10:36

hi,
ich versuche mich grad mit VB.NET. ich möchte einen Datenbank-Viewer erstellen. Funktioniert bis jetzt einwandfrei. Nun spiele ich mal mögliche Fehler durch.
Man stellt in einer Textbox den Pfad und den Dateinamen ein. Wenn dieser nicht richtig ist kommt ein Fehler was ja ok ist. leider versucht mein Programm die Verbindung trotzdem zu "verwenden". wie unterbinde ich das?
Hier der Code:

        '#### RS Vorbereiten
        MyRS.ActiveConnection = MyADODBConnection ' <<<<Hier bleibt der 
        ' Debugger stehen
        MyRS.CursorLocation = ADODB.CursorLocationEnum.adUseClient
        MyRS.CursorType = ADODB.CursorTypeEnum.adOpenForwardOnly
        MyRS.LockType = ADODB.LockTypeEnum.adLockReadOnly
 
 
        Dim MySQLStmt As String
        MySQLStmt = "SELECT de_DE_Match FROM Translations;"
Fehler ist folgender:
COMException wurde nicht behandelt. Die Verbindung kann nicht verwendet werden, um diesen Vorgang auszuführen. Sie ist entweder geschlossen oder in diesem Zusammenhang ungültig.

ich verstehe den Fehler, weiß aber leider nicht wie ich ihn behandle. Leider gibt mein Buch und das Internet nix her.

danke
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ausnahme hinzufügen für abgebrochene Verbindung1.096cyn07.04.09 10:36
Re: Ausnahme hinzufügen für abgebrochene Verbindung784ModeratorDaveS07.04.09 10:38
Re: Ausnahme hinzufügen für abgebrochene Verbindung747cyn07.04.09 12:07
Re: Ausnahme hinzufügen für abgebrochene Verbindung700ModeratorDaveS07.04.09 12:20
Re: Ausnahme hinzufügen für abgebrochene Verbindung738cyn09.04.09 15:30
Re: Ausnahme hinzufügen für abgebrochene Verbindung889ModeratorDaveS09.04.09 16:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel