vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
MSSQL neue Spalten 
Autor: heinzwilli
Datum: 13.04.09 17:54

Frohe Ostern erstmal,

ich habe ein Programm geschrieben das Strompreise berechnet. Die Daten hierfür stehen in einer Access-Datenbank. Jetzt habe ich diese Daten in den MSSQL-Server migriert, da es einfach zu viele Daten für eine Access-Datenbank wurden und außerdem die Abfragen vom MSSQL-Server schneller ausgeführt werden.
Soweit funktioniert auch alles sehr gut, nur habe ich ein Problem mit Abfragen in deren ich mehrere neue Spalten anlege.
Eine neue Spalte anzulegen funktioniert sehr gut, nur kann ich in einer anderen neuen Spalte nicht auf die erstellte Sparlte zugreifen (innerhalb einer Abfrage).

Um es klarer zu machen was ich vorhabe hier ein kleines Beispiel:

SELECT [TestSpalte1] * [TestSpalte2] AS NeueSpalte1, [NeueSpalte1] * 4 AS NeueSpalte2 FROM TestTabelle

Bei dieser Abfrage liefert der SQL-Server mit einen Fehler, da die Spalte "NeueSpalte1" nicht bekannt ist. Gibt es eine Möglichkeit, dass dies wie in Access funktioniert? Die gesammte Berechnung von "NeueSpalte1" in "NeueSpalte2" zu wiederholen (also [TestSpalte1] * [TestSpalte2] * 4 AS NeueSpalte2), möchte ich vermeiden, da meine Berechnungen sehr komplex sind und ich weite Teile meines Programme ändern müsste.

Ich hoffe, dass ich in etwa klar machen könnte was ich vorhabe.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MSSQL neue Spalten1.035heinzwilli13.04.09 17:54
Re: MSSQL neue Spalten535effeff14.04.09 15:55
Re: MSSQL neue Spalten494Micke14.04.09 17:25
Re: MSSQL neue Spalten511heinzwilli14.04.09 21:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel