vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: radioButton wert in AccessDatenbank 
Autor: VIVAX
Datum: 09.05.09 10:07

Hallo Ricardo,

was FZELLE schreibt ist eine subjektive Meinung!
Du solltest zum Beginn deiner Programmiertätigkeit die Basics lernen und verstehen was es mit der Typenkonvertierung auf sich hat.
Über Command und Parameters Collection kannst und sollst du laut Microsoft du sicherlich arbeiten aber dann wirst du, bei nicht Microsoft-Datenbanken keine große Freude haben. Diese Assis & Hilfsklassen sind immer nur für MS-Produkte optimiert.
Was ichauch verstehe, ist Marketing von MS, die wollen ja Ihre Produkte verkaufen!
Mit anderen Produkten hat MAN(N) dann sehr oft ganz super Effekte!

Deshalb mein Tipp !!!
Lerne SQL und die Basics damit du verstehst, was die Assis und Hilfsklasse im Hintergrund treiben.


Gruss
VIVAX

}
}
}

1:0 für Visual Basic.NET

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
radioButton wert in AccessDatenbank1.416Ricardo07.05.09 23:46
Re: radioButton wert in AccessDatenbank767VIVAX08.05.09 07:39
Re: radioButton wert in AccessDatenbank800ModeratorFZelle08.05.09 09:36
Re: radioButton wert in AccessDatenbank704Ricardo08.05.09 11:03
Re: radioButton wert in AccessDatenbank707VIVAX09.05.09 10:07
Re: radioButton wert in AccessDatenbank798Ricardo09.05.09 10:52
Re: radioButton wert in AccessDatenbank702ModeratorDaveS09.05.09 11:55
Re: radioButton wert in AccessDatenbank694ModeratorFZelle10.05.09 15:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel