vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Bin im Tuc mit Access, VB und Relationen 
Autor: MatthesVB
Datum: 19.05.09 20:55

Hallo,
ich habe ein kleines Problem div. Daten zusammen zu führen.

Folgende Situation:
Eine Access-2007 Datenbank mit fünf Tabellen.
TabA mit ca 2200 Sätzen. Diese hat je eine Relation zu zwei anderen Tabellen, B und C.
Diese wiederum je eine Relation zu D und E.

Mir VB2008-Express habe ich ein DataSet gebildet und es werden auch die Relationen angezeigt.
Als nächstes hab ich einen TableAdapter gebildet und aus allen fünf Tabellen Felder dort kombiniert.
Soweit so gut.

Ziel ist das alle ca. 2200 Sätze aus der Tab A einzeln mit dem TableAdapter angezeigt werden können.
Dumm nur das es bloss 511 Sätze sind.
Mangels KnowHow hab ich mit try and error heraus gefunden das nur die Sätze zusammen geführt werden
die auch die Felder gefüllt haben welche für die Relationen gedacht sind.

Ich möchte aber alle ca 2200 Sätze angezeigt bekommen und nur bei Übereinstimmung der Relation sollen die Felder der anderen Tabellen im TableAdapter gefüllt werden.

Anzumerken wäre wohl noch, das ich bis hier hin noch keine Zeile Code geschrieben habe sondern alles mit den VB Bordmitteln geklickt habe. Bis auf ein wenig Text bei den Forms.

Ach ja, in Access hab ich bei den Relationen/Eigenschaften auch schon mit den Möglichkeiten gespielt
alle Sätze der einen oder anderen Datenbank zu bearbeiten. Leider immer ohne Erfolg.

Kann mir jemand helfen?
Dank im voraus,
Matthes
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Bin im Tuc mit Access, VB und Relationen1.045MatthesVB19.05.09 20:55
Re: Bin im Tuc mit Access, VB und Relationen553Micke20.05.09 19:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel