vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Frage zur Vorgehensweise 
Autor: effeff
Datum: 09.06.09 10:56

Hallo,

ich habe eine Tabelle, in der Daten eines Fußballturniers enthalten sind. Es sind vier Gruppen mit jeweils 10 Mannschaften in dieser Tabelle enthalten, also insgesamt vierzig Mannschaften. Beispiel:

ID, Gruppe, Mannschaftsname, Punkte, TorePlus, ToreMinus
15, 1, SV Irgendwas, 12, 17,5

Von dieser Tabelle benötige ich die jeweils 10. Mannschaft (ergibt also insgesamt vier Rows) jeder Gruppe, sortiert nach Punkten, TorePlus, ToreMinus, die jeweils 9. Mannschaft jeder Gruppe, sortiert nach Punkten, TorePlus, ToreMinus, etc.

a) Ich könnte nun natürlich nach Gruppen sortieren, dann nach meinen Kriterien und schlicht mit If/Then/Else den 10. Eintrag mit dem 20., dem 30. und dem 40. vergleichen und entsprechend handeln.

=> ORDER BY Gruppe, Punkte, TorePlus, ToreMinus

b) Ich könnte nach Gruppen sortieren, dann nach meinen Kriterien, diese Daten in eine neue DataTable eintragen, diese nochmals sortieren lassen und dann entsprechend handeln.

Genausogut könnte ich natürlich vier Abfragen machen und die Resultate analog zu a) oder b) bearbeiten.

Übersehe ich vielleicht die viel interessantere Möglichkeit, direkt entsprechend an die Daten zu kommen und wenn ja, wie?

EALA FREYA FRESENA

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zur Vorgehensweise959effeff09.06.09 10:56
Ist erledigt...551effeff10.06.09 15:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel