vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Controleigenschaften durch Funktion setzen 
Autor: Maas
Datum: 12.07.09 16:58

Ich kann nur die häufig getätigten Aussagen der Moderatoren zitieren.
Vergiss was du aus VB6 kennst, denn VB.NET ist komplett anders aufgebaut!

"InStr" ist ein gutes Beispiel dafür. Das .NET-Äquivalent dazu ist String.IndexOf nicht .Contains (Contains gibt einen Boolean zurück) und da sieht man auch die Unterschiede in den Ergebnissen. In .NET ist eigentlich alles was einen Index hat 0-basiert, so auch das Char-Array eines String. IndexOf gibt einen 0-basierten Index und InStr einen 1-basierten Index wieder. In .NET wirst du dann automatisch Probleme bekommen, wenn du alte VB-Funktionen benutzt.

Edit:
zu Ctype) Naja, es wird doch ein Control in ein DataGridView konvertiert. Ein Typ in einen anderen halt, welcher Typ das ist, ist egal, solange der eine Typ von dem anderen erbt. DataGridView erbt von Control

zum Panel) Das "For Each c As Control in Container" gilt nur für den Container. Ein Panel ist ein eigener Container im Form (auch ein Container). Du musst also für das Panel das gleiche machen.

Maas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Controleigenschaften durch Funktion setzen1.523B0mB3r12.07.09 16:17
Re: Controleigenschaften durch Funktion setzen697Maas12.07.09 16:35
Re: Controleigenschaften durch Funktion setzen666B0mB3r12.07.09 16:41
Re: Controleigenschaften durch Funktion setzen718Maas12.07.09 16:58
Re: Controleigenschaften durch Funktion setzen635B0mB3r12.07.09 17:16
Re: Controleigenschaften durch Funktion setzen673B0mB3r12.07.09 17:36
Re: Controleigenschaften durch Funktion setzen639ModeratorDaveS12.07.09 17:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel