vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: wie Zeilenwerte im Datagridview auswerten? 
Autor: effeff
Datum: 14.07.09 14:40

Theo_kkv schrieb:
Zitat:

Hallo,
ich habe die Tabellen einer Access DB in entsprechende
Datatables eines Datasets ausgelesen. Mit LINQtoDataset
befülle ich ein Datagridview
mit unterschiedlichen Daten.


Nanu? Die Daten sind doch schon in einem DataSet. Oder holst du da andere Daten?

Zitat:

Es werden je nach
Programmzustand Arzt-, Patienten-, oder Rechnungsdaten in das
Datagridview gebracht.
Um das DGV nicht zu überfrachten, sollten nur ausgewählte,
aussagekräftige Parameter darin erscheinen. Das Editieren
z.B. wollte ich in einem
separaten Dialog durchführen.


Was für Daten du anzeigst, ergibt sich doch schon aus deiner Datenbankabfrage. Zur Not kannst du bestimmte Spalten ja auch einfach ausblenden.

Zitat:


Da kommen wir zum Thema. Mit dieser Anweisung
Dim zeile = DataGridView1.SelectedRows(0).DataBoundItem
sehe ich zwar im Debugmodus die Werte (die vom Typ Anynymous
sind) der Zeile, kann sie aber nicht in Variablen zur
Weitergabe ablegen.


Erstell eine DataRow und binde diese an die Steuerelemente deine eigenen Dialoges. Z. B.

Dim dr As DataRow
dr = ds.Tables("DeineTable").(DeinDataGridView.CurrentRow.Index)
Zitat:

Noch kurz am Rande. Per
DataGridView1.MultiSelect = True
wird das Mehrfachselektieren im DGV erlaubt. Wie kann ich
aber einzelne, nicht zusammenhängende Zeilen markieren?
Shift/Strg. funktionieren nicht.


Doch, mit
.SelectionMode = DataGridViewSelectionMode.FullRowSelect
.MultiSelect = True
sollte das mit STRG und einem Mausklick auf die Zeile einwandfrei funktionieren.

EALA FREYA FRESENA

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
wie Zeilenwerte im Datagridview auswerten?2.127Theo_kkv13.07.09 16:40
Re: wie Zeilenwerte im Datagridview auswerten?1.730effeff14.07.09 14:40
Re: wie Zeilenwerte im Datagridview auswerten?1.632Theo_kkv15.07.09 09:29
Re: wie Zeilenwerte im Datagridview auswerten?1.457ModeratorDaveS15.07.09 09:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel