vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: JOIN über verschiedene Datenbanken 
Autor: Access-Dino
Datum: 20.08.09 20:13

Hallo!

Vielen Dank für den Vorschlag, den ich mal durchgehen werde. Ist sicherlich ein Ansatz.

Problem ist die Anforderung, dass die Daten der db2 lokal gespeichert werden sollen, die Daten von db1 auf einem Server. Ich denke, da wird auch ein anderes DB-System mir nicht weiterhelfen, oder?

Der Umstieg auf ein richtiges Datenbanksystem ist geplant. Alelrdings tue ich mich im Moment schon schwer genug mit dem Umstieg von Access-VBA auf VB.NET, sodass ich mich erstmal auf einen Umstieg konzentrieren wollte. Wenn ich das mal so einigermaßen in VB.NET kann, was ich in Access kann, dann nehme ich MYSQL pder MS-SQL Server in Angriff. Aber das wird wohl noch ein bisscchen dauern ... - Ich betreibe das nur als Hobby ...

Gruß
Marco
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
JOIN über verschiedene Datenbanken1.297Access-Dino10.08.09 14:49
Re: JOIN über verschiedene Datenbanken752Zero-G.20.08.09 15:15
Re: JOIN über verschiedene Datenbanken716Access-Dino20.08.09 20:13
Re: JOIN über verschiedene Datenbanken732VIVAX21.08.09 07:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel