vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
SQL-Abfrage: 2 Spalten auf 4 erweitern 
Autor: mkolb
Datum: 01.09.09 12:51

Hallo,
ich habe eine Tabelle mit folgenden Spalten:

GruppeID (int)
ParentText (nvarchar)
ChildText (nvarchar)
EbeneNr (int)

Die Tabelle sieht so aus:

GruppeID ParentText ChildText EbeneNr
10 Land1 Region1 1
11 Land1 Region2 1
10 Land1 Region3 1
11 Region1 Gebiet1 2
10 Region1 Gebiet2 2
12 Region1 Gebiet3 2
10 Region2 Gebiet4 2
10 Region2 Gebiet5 2
14 Gebiet1 Ort1 3
14 Gebiet1 Ort2 3
12 Gebiet2 Ort3 3
10 Gebiet3 Ort4 3
etc.

Nun, ich benötige die Tabelle nun etwas aufgelöster, so daß ich in der Ergebnisspalte meiner SQL-Auswertung dann folgendes erhalte:

GruppeID Land Region Gebiet Ort
10 Land1 Region1 Gebiet1 Ort1
10 Land1 Region1 Gebiet1 Ort2
10 Land1 Region1 Gebiet2 Ort3
10 Land1 Region1 Gebiet3 Ort4
10 Land1 Region2 Gebiet4
10 Land1 Region2 Gebiet5
etc.

Wie kann ich das per SQL denn abfragen ? Ich vermute irgendeine Verschachtelung, aber dazu kenne ich SQL zu wenig.
Server: SQL-Server 2005 (Abfrage per .net 3.5)

Tschau
Martin

mein aktuelles .net-Projekt:
http://www.fiman.de
freue mich über Test-Informationen.

Screenshots gibt es hier: http://www.fiman.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL-Abfrage: 2 Spalten auf 4 erweitern1.133mkolb01.09.09 12:51
Re: SQL-Abfrage: 2 Spalten auf 4 erweitern700effeff01.09.09 13:38
Re: SQL-Abfrage: 2 Spalten auf 4 erweitern629mkolb01.09.09 13:59
Re: SQL-Abfrage: 2 Spalten auf 4 erweitern757mkolb01.09.09 14:01
Re: SQL-Abfrage: 2 Spalten auf 4 erweitern623ProXy02.09.09 16:45
Re: SQL-Abfrage: 2 Spalten auf 4 erweitern612mkolb03.09.09 11:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel