vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: lesen und schreiben im geschützten Speicher? 
Autor: Schü
Datum: 22.09.09 14:06

Hallo FZelle

Habe mich versucht zu informieren, wofür ein Transaction-Objekt nötig ist, aber leider den Zusammenhang noch nicht ganz verstanden (in Bezug zu meinem Code)

Eigendlich wollte meine DataTable(s) in einem Rutsch mit der Datenbank aktualisieren, nachdem ich die ca. 550 DataRows in die DataTable hinzugefügt habe. Da das DataSet ja offline ist, wollte ich erst nach einem Befehl alle Tables mit der Datenbank abgleichen und nicht zwischendurch.

Mein Codegerüst:

Connection öffnen
DataTables füllen (3 Stück)
Connection schliessen
Daten 'offline' ergänzen
wenn fertig, über DataAdapter.Update(...) der Reihe nach die DataTables aktualisieren
Ende

Soll jetzt beim Einfügen der neuen DataRows in die DataTable vorher eine Transaction gerstellt werden
und dannach über .Commit() wieder beendet werden??

Ich weis leider nicht an welcher Stelle ich das Transaction-Objekt einsetzen soll.

Schü
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
lesen und schreiben im geschützten Speicher?1.874Schü22.09.09 09:09
Re: lesen und schreiben im geschützten Speicher?1.195ModeratorFZelle22.09.09 10:07
Re: lesen und schreiben im geschützten Speicher?1.154Schü22.09.09 10:14
Re: lesen und schreiben im geschützten Speicher?1.116ModeratorFZelle22.09.09 12:18
Re: lesen und schreiben im geschützten Speicher?1.282Schü22.09.09 13:01
Re: lesen und schreiben im geschützten Speicher?1.173Schü22.09.09 14:06
Re: lesen und schreiben im geschützten Speicher?1.121ModeratorFZelle22.09.09 16:48
Re: lesen und schreiben im geschützten Speicher?1.111Schü22.09.09 17:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel