vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Was ist falsch an meinem Code? 
Autor: E605
Datum: 08.10.09 03:44

Guten Morgen,

Wenn ich unter "Select" nur 2 oder 3 Spalten angebe, funktioniert das Ganze nur bedingt, d.h. es wird mir nur die Frage sprich der Text der Frage angezeigt - die Spalte "A" (true oder false) und alles andere wird nicht ins Ausgabefenster geschrieben.

Wenn alle Spalten angezeigt werden soll kommt die Fehlermeldung "Index out of Range Exeption wurde nicht behandelt" ?????

Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles Button1.Click
 
        Try
 
            con.ConnectionString = _
              "Server=BESITZER-PC\SQLEXPRESS;Database=G:\1_JÄGER\JÄGERPRÜFUNG_" & _
              "PPLICATION_VERS_I\JÄGERPRÜFUNG_VERS_I\DATABASE1.MDF;Integrated" & _
              "Security=true"
 
            con.Open()
 
        Catch ex As Exception
 
        End Try
 
        Dim strSQL As String = "SELECT" & _
          "Frage,A,antw_A,B,antw_B,C,antw_C,D,antw_D,S_1 FROM dbo.Sachgebiet_1" & _
          "Where Fragen_ID=5"
 
                Dim cmd As SqlClient.SqlCommand = New SqlClient.SqlCommand( _
                  strSQL, con)
 
        Dim dr As SqlClient.SqlDataReader = cmd.ExecuteReader()
 
        Do While (dr.Read())
 
            Console.WriteLine(dr("Frage"), dr("A"), dr("antw_A"), dr("B"), dr( _
              "antw_B"), dr("C"), dr("antw_C"), dr("D"), dr("ant_D"), dr("S_1"))
 
        Loop
 
 
        dr.Close()
        con.Close()
    End Sub
Was habe ich falsch gemacht???

Gruß und Danke im voraus
Peter

der Hund ist Dir im Sturme treu - der Mensch nicht mal im Winde
\"Kampfhunde\" Liebhaber

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Was ist falsch an meinem Code?1.259E60508.10.09 03:44
Re: Was ist falsch an meinem Code?782ModeratorFZelle08.10.09 12:23
Re: Was ist falsch an meinem Code?781ModeratorDaveS08.10.09 13:37
Re: Was ist falsch an meinem Code?725E60513.10.09 14:51
Re: Was ist falsch an meinem Code?715ModeratorDaveS13.10.09 15:06
Re: Was ist falsch an meinem Code?736E60513.10.09 15:23
Re: Was ist falsch an meinem Code?751E60514.10.09 07:38
Re: Was ist falsch an meinem Code?708ModeratorFZelle14.10.09 09:47
Re: Was ist falsch an meinem Code?811ModeratorDaveS14.10.09 09:57
Re: Was ist falsch an meinem Code?711E60514.10.09 11:40
Re: Was ist falsch an meinem Code?708ModeratorDaveS14.10.09 12:41
Re: Was ist falsch an meinem Code?746E60514.10.09 13:03
Re: Was ist falsch an meinem Code?729E60514.10.09 18:43
Re: Was ist falsch an meinem Code?754ModeratorDaveS14.10.09 19:16
Re: Was ist falsch an meinem Code?692Superpeppi18.10.09 11:26
Re: Was ist falsch an meinem Code?765ModeratorDaveS18.10.09 12:15
Re: Was ist falsch an meinem Code?714Superpeppi18.10.09 13:11
Re: Was ist falsch an meinem Code?721ModeratorDaveS18.10.09 13:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel